Bauschowitzer Kessel

Bauschowitz (Bohušovice) ist die Theresienstadt nächstgelegene Bahnstation an der Fernstrecke Dresden – Prag. Die Entfernung von ca. 6 km bis zum Ghetto wird seit 1942 durch eine von jüdischen Häftlingen angelegte Stichbahn überbrückt.
Für den 11. November 1943 ordnete die SS eine Zählung in der maßlos überbelegten Festung an. Über 40.000 Menschen mussten dazu das Ghetto verlassen („Zählung im Bauschowitzer Kessel“). Der chaotische Ablauf der Prozedur bei Nieselregen und Kälte löste im Dunkeln eine Panik aus, bei der vor allem Kinder, Alte und Kranke ihr Leben verloren.