Opfer des Faschismus (OdF)
Politische Gegner des NS-Regimes und Oppositionelle, die zwischen 1933 und 1942 aufgrund ihrer politischen Einstellung hingerichtet wurden. In den Konzentrationslagern wurden die politischen Häftlinge mit dem Symbol eines auf die Spitze gestellten, roten Dreiecks kenntlich gemacht. In der Nachkriegszeit wurde der rote Winkel zu einem Symbol der OdF-Hauptausschüsse, einem Zusammenschluss überlebender Verfolgter des NS-Regimes. Aus den OdF-Hauptausschüssen ging die Vereinigung Verfolgter des Naziregimes (VVN), heute VVN-BDA, hervor.