Baracke

1. Primitive Unterkunft für die Gefangenen im Theresienstädter Außenlager Wulkow (Deckname „Zossen“), die sie hier für sich selbst errichten mussten.
2. Komfortabel ausgestattete Ausweichdienststelle für das Reichssicherheitshauptamt (RSHA), von den Häftlingen errichtet aus Fertigteilen, mit Wasser-, Strom- und Telefonanschluss, Diensträumen und Sanitärbereich.